unsere Veranstaltungen und Termine 2016:
(was veranstalten wir 2016 bzw. wo wirken wir mit in diesem Jahr)
09./10.01.2016 Thüringer Tanzsporttage in Bad Blankenburg
Station Line Dance/Country-& Westerntanz (gemäß Kursplan TTSV)
18.03.2016 "Schnuppertag des Sports" - Henfling Gymnasium Meiningen
Thema: "Line Dance für Party und Disco"
30.3.-18.6.2016 "in 80 Tagen um die Welt" - Meiningen - 40.000 km - Meiningen auch wir sammeln unsere Trainings-Kilometer! (Eine Aktion des SSFV Meiningen im Rahmen von "Meiningen bewegt sich")
16.04.2016 Vereinspartnerschafts-Treffen und Party mit den "Red Pintos" aus Penzberg/By (mit Special Guest "?" - Psst! Wird nicht verraten!)
11.06.2016 1. BfCW-Schulung für Thüringer Line Dancer - Meiningen/Multihalle vorauss. 13:00 - 18:00 Uhr (nähere Infos folgen)
18./19.06.2016 "Mission Olympic Revival"/ "Meiningen bewegt sich!" (Eine Aktion der Barmer GEK und "Bild am Sonntag")
08./09.10.2016 Deutsche Meisterschaft im C. & W. Tanz in Meiningen/Multihalle
(Infos unter www.bfcw.com und zu gegebener Zeit auch hier) Wir sind die Gastgeber!
______________________________
Veranstaltungs-Rückblicke:
Deutsche Meisterschaft des BfCW/Multihalle Meiningen
am 10.-11. Oktober 2015

Höhepunkte, super Shows, Ehrungen, Ernennungen, viel Spaß und gute Laune . . . das war die Deutsche Meisterschaft 2015, so wie wir sie erlebt habt. Wir hoffen, alle Teilnehmer und Gäste haben das auch so empfunden. Wir freuen uns jedenfalls schon wieder auf das nächste Jahr auf die DM 2016! . . . wieder in Meiningen!
Hier einige Fotos:

Unsere Claudia hält Thüringen "die Stange" - äh, die Fahne!
 | |  |
© Foto Andy Bischoff | | |
 | |  |
© Andy Bischoff | | © Andy Bischoff |
___________________________________________________________________________________________
 | |  |
© Andy Bischoff | | © Andy Bischoff |
 | |  |
© Andy Bischoff | | © Andy Bischoff |
 | |  |
© Andy Bischoff | | © Andy Bischoff |
_________________________________________________________________________
Information: Das 15. Country- und Line Dance Weekend 2014 war leider auch das letzte! Unser Fest-Platz an der Reithalle wurde von den Stadtfest-Organisatoren aus Gründen der Kostenersparnis geschlossen. Damit sind wir aussen vor! Der geplante Auftritt der Country Sisters aus Prag wurde abgesagt.
Nach über 15 Jahren der Mitwirkung beim Meininger Stadtfest verabschieden wir uns aus dem Stadtfest-Programm. Wir bedanken uns bei allen über die vielen Jahre treu gebliebenen Festzelt-Besuchern aus Meiningen und der halben Welt!!!
_______________________________________________________________________________
15. Jubiläums-Country und Line Dance Weekend
04.-06.07.2014
das war unser Veranstaltungsprogramm:

. . . und hier ein paar Fotos:

unsere Namensvetter waren auch da: die Flyingboots aus Höheinöd in der Pfalz!

Schön, wenn die Tanzfläche groß genug ist, gel!

Blue Steel in Action

Workshops mit der ganzen Familie Drescher (Bettina und Udo - ganz oben, Mama Drescher - 2. von Rechts im schw. Shirt)
Hier nochmal die Tänze von den Workshops von Bettina und Udo (Hoomer) Drescher:
Goodbye Monday/Chor. Rob Fowler/Mus. "Goodbye Monday" by Maggie Rose
Ah Si!/VChor. Rita Masur/Mus. beliebig
Stars Tonight/Chor. Roz Chaplin/ Mus. "Stars Tonight" by Lady Antebellunm
Gin & Tonic/Chor. Kate Sala & Robbie McGowan Hickie/Mus. "Love Drunk" by LoCash Cowboys oder "Raher be" by . . .
Catgroove/Chor. Bettina Drescher/Mus. "Catgroove" by Parov Stelar
Drink, Drank, Drunk/Bettina Drescher/Mus. "Drink, Drank, Drunk" by Cowboy Troy
__________________________________________________________________________________________
10. Deutsche Meisterschaft im Country und Westerntanz
vom 12.-13.10.2013
in der Meininger Multihalle
Impressionen in Bildern:
 | |  |
Workshop mit Cheesy | | Den Augen der Jury entgeht nichts! |
 | |  |
unsere Claudi ist auf dem Treppchen (Platz 3)! | | . . . und immer schön sauber bleiben, äh halten! |
Leider stellt die Meininger Multihalle die meisten normalen Foto-Apparate vor eine große Herausforderung! Der Hallenfußboden und die große Fensterfront überfordern den Laien-Fotografen. So sind 2/3 der Fotos, ganz besonders die von der Abend-Show nicht verwendbar . . . leider!
__________________________________________________________________________________________
14. County & Line Dance Weekend
Stadtfest Meiningen/Festzelt an der Reithalle
Juli 2013
Auch das Stadtfest 2013 ist nun schon wieder vorbei!!! Es war spitzenmäßig - ein tolles Publikum, super Bands und vor allem Top-Wetter - was will man mehr!
die Bands:
 | |  | |  |
Poppyfield | | Hillbilly Deluxe | | Waschbrett-Solo/Hillbilly Deluxe |
die Festzelt-Teams:
 | |  | |  |
Theken- und Imbiss-Team | | die Mexican Girls von der Bar | | . . .die zwei vom Grill |
alle hatten Spaß:
 | |  | |  |
z. B. beim Kinder-Caipi | | stets stark frequentiert - die Bar | | Workshop "Blurred Line" mit Claudi |
Hier nochmal die Tänze von den Workshops vom Samstag Nachmittag:
Workshop mit Claudi (Red Pintos Penzberg): "Blurred Line" von Bettina Drescher
Workshop mit Andrea Baur (Free Liners Allgäu): "Rama Lama Ding Dong" von S. Schalewa G. Wollenschläger
Workshop mit Sylvie (Flying Boots Meiningen): "Celtic Teardrops" von Maggie Gallegher
Workshop vom Kreaktiven Stadtfest-Sonntag: "It´s A Beautiful Day" von Monika Micke
__________________________________________________________________________________________
Tanzfestival "Let´s Dance" auf der Marktbühne in Meiningen:
Auftritt der Flying Boots
06.07.2013
 | |  | |  |
. . . und immer schön lächeln! | | Kung fu Fighting | | Gangnam Style |
_________________________________________________________________________________________
Stadtfest-Gäste und Flying Boots Meiningen e. V. spendeten für die
Flutopfer 2013:
Zum Stadtfest Meiningen im Festzelt an der Reithalle an den Theken aufgestellte Sparschweine mit der Aufschrift "Für die Flutopfer" wurden von den Gästen bereitwillig mit allerlei Kleingeld gefüllt. Oft landeten Becherpfand oder Wechselgeld in den blauen oder rosa Schweinchen. Am Ende enthielten die Plastik-Tierchen über 40 €, die von den Mitgliedern der Flying Boots auf 100 € aufgefüllt wurden.
Am Dienstag, 9. 7. gab es eine persönliche Übergabe von Mitgliedern der Flying Boots Meiningen e. V. an den FSV Berga, dessen Vereinsheim samst kompletter Sportanlage bei der Flut baden ging.
Mitglieder der Flying Boots, die mit dem Katastrophenschutz dort im Einsatz waren, hatten den Vorschlag gemacht, die Spende dafür zu verwenden. Der Bürgermeister von Berga sowie der Päsident des FSV Berga/Elster freuten sich über die Spende und danken allen Spendern des Meininger Stadtfestes ganz herzlich!
 | |  |
die Sparschweine sind geschlachtet | | Übergabe in Berga |
__________________________________________________________________________________________
i
9. Deutsche Meisterschaft im Country und Westerntanz
in Meiningen/Multihalle
vom 13.-14.10.2012
Schee war´s, aber leider viel zu schnell vorbei!!!
Wir danken allen, die da waren und hoffen,
Ihr seid alle gut nach Hause gekommen!
Hier einige Fotos:

Die Flying Boots mit Josy (Präsident des Bundesverbandes 2012) Foto: Living Line Dance
 | |  |
Einzug der Teilnehmer | | |
 | |  |  |
unser Maskottchen | | die Küchen-Mädels |
 | |  |
. . . wir waren auch hier!!! | | ale hop! |
 | |  |
Starter Junior Teen | | Starter Junior Teen |
 | |  |
unser Theken Team (Hans fehlt!) | | wir hatten auch Spaß! |
 | |  |
Blick in die Multihalle | | Workshop im Warm Up Raum |
 | |  |
Die Bratwürste sind ausverkauft! | | |
 | | 
|
Sieger Junior Teen | | Besenpolka |

|
Alle Teilnehmer - Abschlußfoto |
__________________________________________________________________________________________
13. Country- & Linedance-Weekend
zum Meininger Stadtfest/Festzelt an der Reithalle
Juli 2012
Ein Highlight war ohne Zweifel in diesem Jahr der Auftritt der Band „Slow Horses“, die mit ihrem West-Coast-Swing geprägten Programm und mit vielen tollen eigenen Songs bestach! Das Zelt war zu jeder Zeit „rappelvoll". Die Line Dancer, die aus den verschiedensten Vereinen zu uns gekommen waren, sorgten für Stimmung und eine stets volle Tanzfläche, die wie immer viel zu klein war!
Auch „Country-Willie“ schaffte es bereits am Freitag, für Füllung im Festzelt zu sorgen. Er erfüllte die Wünsche der Line Dancer und brachte uns alle in Stadtfest-Stimmung.
 | |  |
Workshop mit Annette Zangerl | | die Free Liners Algäu in Aktion |
Ein weiterer Programmpunkt, der allen Beteiligten sicher lange in Erinnerung bleiben wird, war der Line Dance Workshop-Nachmittag am Samstag, bei dem drei Tanzlehrer im Wechsel für die Erweiterung des Repertoires mit neuen Tänzen sorgten. Die für die „Line Dance Star Awards 2012“ nominierte „österreichische Line Dance Lehrerin des Jahres“ Annette Zangerl, hatte interessante Contra-Tänze mitgebracht. Sylvia Welsch, die Trainerin der Veranstalter „Flying Boots“ Meiningen e. V. sorgte (unbeabsichtigt) für den „Stadtfest-Tanz des Jahres 2012“ und Zlatimir Gleta, kurz „Zlaty“genannt – Tanzlehrer des Partnervereins aus Obertshausen rundete das Workshop-Angebot mit einer eigenen Tanzchoreografie zu DJ Ötzi & Belamie Brothers ab.
Am Sonntag hatten die beiden veranstalteten Vereine noch einmal alle Register gezogen. Mit einer Modenschau stellte zunächst die für moderne Country-Mode und auf dem Gebiet Square Dance-Mode spezialisierte Rose Schönnagel/ „Country Rose Design“ aus Hamburg ihre Kollektion vor.

Der historische Verein hatte Darsteller aus einem befreundeten Verein in Sebnitz/Erzgebirge eingeladen am Stadtfest-Umzug teil zu nehmen sowie zu einer kleinen „historischen Modenschau“, die gleich im Anschluss an die „moderne Mode“ gebracht wurde.
Zu Ende ging das Fest mit dem traditionellen „Line Dance Count Down“, bei dem die Line Dancer, die noch keine wunden Füße vom vielen Tanzen hatten, das Wochenende ausklingen lassen konnten. Denn anstrengend war es schon, bei diesem heißen und von tropischer Luftfeuchtigkeit geprägten Wetter das Tanzbein zu schwingen. Die extra mitgebrachten Handtücher waren stapelweise durchgeschwitzt und die Getränke-Theke entsprechend stark frequentiert, um den Mineralien- und Wasserhaushalt wieder auf Vordermann zu bringen!
Wir bedanken uns bei allen Line Dancern, LD-Vereinen und Akteuren, die unser Country- und Line Dance Weekend besucht haben und dieses wieder einmal mehr zu einem unvergesslichen Erlebnis werden ließen!
Pow Wow Vorführung
Nachfolgend, wie versprochen, die Tänze zu den angebotenen Workshops:
Workshops von Annette Zangerl:
1. Wanderer
2. Lindi Shuffle
3.Good Day To Runn
Workshops mit Sylvie (Sylvia Welsch):
1. The Blarney Roses (Beschreibung unter "unsere Top 20" zum Ausdrucken)
2. Hangover (Beschreibung unter "unsere Top 20" zum Ausdrucken)
Workshop mit Zlaty: (wird angefragt)
Slow Horses
Meiningen ist "aktivste Stadt Deutschlands" geworden!
die Flying Boots haben mit Ihrem LD Marathon dazu beigetragen, lest hier, was es damit auf sich hat:
Meininger Linedance-Marathon
aus Anlass der Mission Olympic
(Aktion „Aktivste Stadt Deutschlands“)
07.07.2012/09.00 Uhr –19.00 Uhr
im "Rautenkranz"/Saal
Am 06. und 07. Juli 2012 lief in Meiningen/Thüringen das Finale des Wettbewerbs um die aktivste Stadt Deutschlands. Dieser Wettbewerb wird alljährlich von Coca Cola und dem Deutschen Olympischen Sportbund ausgeschrieben. Meiningen war dabei 2012 zusammen mit Weißwasser ins Finale gekommen.
Wir, die Flying Boots Meiningen e. V. waren dem Aufruf des Meininger Sportstättenvereins gefolgt und hatten uns mit einem Line Dance Marathon beteiligt, da das Ziel an diesem Tag war, so viele Menschen, wie möglich zu bewegen!
10 Stunden lang (von 09-19:00 Uhr) gab es Line Dance Musik und die Tanzfläche wurde sowohl von den Line Dancern, als auch von den des "Line-Dance-(Noch)-Nicht-Kundigen" bewegungshungrigen Meiningern frequentiert. Dazu wurde auch der zweite Meininger Line Dance Verein mit ins Boots geholt, der uns tatkräftig an diesem Tag unterstützte. Denn diese Mission ging natürlich alle Meininger etwas an!
 | |  | |  |
1. Stunde . . . | | 5. Stunde . . . | | . . . 10. Stunde!!! |
Zum Marathon bildeten die Line Dancer den Grundstamm auf der Tanzfläche, die über den Tag verteilt ständig Zuwachs von der Straße sowie auch von anderen Line Dancern aus der Region bekamen. So waren zu manchen Zählzeiten ca. 50-60 Tänzer auf der Tanzfläche, was für das kleine Meiningen eine beachtliche Leistung ist! Hochgerechnet konnten in den zehn Stunden - alle 5 Minuten gecountet - ca. 2300 Punkte für Meiningen gesammelt werden. Darauf sind wir gaaaanz stolz, zumal wir mit viel weniger gerechnet hatten.
Der Marathon gestaltete sich von Anfang an konstruktiv. Die Line Dancer waren von der ersten Minute an auf der Tanzfläche. Dabei erwies sich die im Vorfeld gemeinsam erarbeitete Playliste als sehr vorteilhaft. So war sicher gestellt worden, dass die Mitglieder beider Vereine auf der Tanzfläche sind. Die Trainer der beiden Vereine wechselten sich zu jeder vollen Stunde mit einem Mitmach-Workshop für die bewegungshungrigen Meininger ab.

| |  | |  |
Sylvie beim animieren der Line Dancer | | Die unermüdlichen Zähler | | die Workshop-Leiter |
Am Ende waren alle, einschließlich die Zähler und Betreuer der Station Nr. 4, fix und fertig und reif für die Dusche. Am Abend traf man sich wieder auf dem Markt zur Antenne Thüringen Party, die ein Dankeschön der Stadt Meiningen an alle Engagierten und Punkte sammelnden Meininger war.
Welches Ergebnis nun am Ende dieses Städtewettbewerbs zu erwarten ist, bleibt bis zur endgültigen Auswertung im November offen. Fest steht, dass Meiningen jetzt schon gewonnen hat und zwar an unvergesslichen schönen Stunden und gemeinsamen Taten und an Erinnerungen an ein wunderschönes Wochenende voller Bewegung. Meiningen und die Meininger sind bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung dieses Mission Olympic Wochenendes zusammen gewachsen. Das gilt auch für die beiden Meininger Line Dance Vereine, den Flying Boots und den Canadian Stompers.
Wir bedanken uns bei allen Line Dancern, die uns beim Punkte sammeln unterstützt haben, den "Wild Rose Dancern" aus Kleinschmalkalden, den "Hot Steps" und all den anderen, die wir auf der Tanzfläche sehen konnten!

Hier findet ihr den offiziellen Line Dance zum Meininger Mission Olympic Song!
__________________________________________________________________________________________
2012 erstmalig die Deutsche Meisterschaft des BfCW
in Meiningen!
Veranstalter: BfCW
Ausrichter: Flying Boots Meiningen e. V.
Juhuuuuuu!

Die Multi-Hallen-Besichtigungs-Kommission vom 31.03.2012 v.l.n.r.: Fam. Kiesewetter/BfCW, Sylvia Welsch/Fl. Boots, Dirk Bradschetl/Meininger Sportstättenverein, Andrea Jankowski/Fl. Boots und Tine Knisell/BfCW