Unsere Trainingsstunden finden statt:
- In der Turnhalle des evangel. Gymnasiums, Berliner Str. 27, 98617 Meiningen/Eingang über die Gasse links neben der Schule (Pforte oberhalb der Turnhalle)
jeden Mittwoch in der Zeit von 18.30-21.30 Uhr:
18.30 - 19.00 Uhr Einzelwünsche und Einzeltraining (nach Absprache)
19.00 - 20.00 Uhr Beginner (Anfänger)-Level
20.00 - 21.00 Uhr Beginner-/Intermediate-Level
21.00 - 21.30 Uhr Intermediate- Level
es werden gelehrt: Tänze (Festigung und Wiederholung sowie neue Tänze) und Tanz-Technik.
Jeweils am letzten Mittwoch des Monats wird das Repertoire durch getanzt - also "freies Tanzen" den gesamten Abend lang.
Gäste sind jederzeit willkommen – Kosten 1,00 €
Wer sich mit dem Gedanken trägt, bei uns einzusteigen, ist ebenfalls herzlich willkommen und kann gerne vorher einige Trainingsstunden „schnuppern“. Eine Anmeldung ist dazu nicht notwendig.
___________________________
Anfängerkurse:
Es kann jeder Zeit in das bestehende Trainingsprogramm eingestiegen werden! Die erste Stunde von 19.00 - 20.00 Uhr im Anfänger-/Beginner-Level ist dazu geeignet, ohne jegliche Vorkenntnisse dazu zu kommen. Nach ungefähr zwei bis drei Trainingseinheiten hat man in der Regel das System verstanden und kann alle neuen Tänze mit lernen.
In der Regel ist dazu keine Anmeldung nötig. Es ist jedoch von Vorteil, vorher anzufragen, da das Training auch mal (wegen Urlaub und Krankheit) ausfallen kann.
Bei Anfragen mehrerer Interessenten, kann ein separater Anfänger-Kurs ausgeschrieben werden.
vermittelt werden:
- Grundtechnik des Line Dance
- Grund-Schritte und -Schrittkombinationen (Beginner Level)
- erste Tänze im Beginner-Level
- Unterscheidungsmerkmale der verschiedenen Bewegungs-Charakteristiken (Lilt, Rise & Fall, Cuban, Smooth, Funky) und deren Umsetzung im Tanz
Das Minimum-Ziel ist, dass jeder Teilnehmer zu den wichtigsten Rhythmen (Polka, Walzer, ECS, WCS, Funky und Cha Cha) eine Choreografie beherrscht, mit der er überall auf der Welt, wo immer Line Dance ausgeübt wird, mittanzen kann.
Achtung! Wer bei uns "Hüpf-Klatsch-Stampf" mit Cowboyhüten erwartet, wird leider enttäuscht sein. Wer aber offen ist für jede Musik und keine Angst vor vollem Körpeinsatz beim Tanzen hat und auch kein Problem damit, dass er ordentlich was lernt (damit meinen wir nicht nur bloße Tanzschritte ablaufen), der wird bei uns voll auf seine Kosten kommen!
mitzubringen sind:
nicht nötig ist:
___________________________
weitere Kurse:
Neuer Kurs für Line Dancer (auch Nicht-Vereinsmitglieder)!
"Verbessere deine Technik!"
Einzel- Unterricht (kleine Gruppen auch möglich)
Termin-Anfragen unter 0151 50460041
oder e-Mail: sy.welsch@online.de
Preis nach Vereinbarung (für Mitglieder der Flying Boots Meiningen kostenlos)
______________________________________________________________________________________
Trainingskleidung:
Wir bitten darum, saubere Turnschuhe mit zu bringen. Die Turnhalle kann nicht mit Straßenschuhen oder Cowboy-Boots betreten werden. Es sind Umkleide-Räume vorhanden.
Die Trainingskleidung schreiben wir Niemandem vor – nach einigen Trainingsstunden wird jeder wissen, in welcher Kleidung man sich am besten bewegen kann.
Wir empfehlen jedoch Jedem, ein Handtuch und eine Flasche Wasser zum Training mit zu bringen!
Wir haben eine geschulte Trainerin.
Sie bildet sich gerade weiter zum Trainer/Breitensport-C
Unsere Trainerin:
Sylvie (Sylvia Welsch) tanzt Line Dance seit ungefähr 1990. Damals war sie zusammen mit einer Hand voll Freunden noch fast die Einzige in unserer Region, die diese Tanzart beherrschte. Schon damals brachte sie Freunden Line Dance bei.

Im Laufe der Zeit wurde die Fan-Gemeinde des Line Dance immer größer. Auch die Nachfragen nach Nachhilfe beim Lernen des Line Dance nahmen bei Sylvie ständig zu. So entschloss sie sich im Oktober 1999 einen Anfänger-Kurs in Meiningen zu starten. Statt der erwarteten 10-12 Interessenten standen fast 60 Teilnehmer vor der Tür. In Folge wurden die Flying Boots gegründet. So nahm die Geschichte der ersten Line Dance Gruppen in und um Meiningen ihren Lauf.
Sylvie hat bis heute mehreren hundert Line Dancern das "Laufen" gelernt und einige davon auch ein ganzes Stück weiter gebracht. So starten einige ihrer "Schäfchen" heute bei der Deutschen Meisterschaft. Auch Ihre Show Tanzgruppe hatte während ihres Bestehens beachtliche Erfolge zu verzeichnen.
In wöchentlichen Einheiten trainiert sie die Flying Boots, ihren Verein, und ist oft für Workshops auch bei anderen Vereinen eingeladen. Sie bereitet ihre Schüler zudem auf Meisterschaften und Abnahmen des Deutschen Tanzsportabzeichens vor.
2005 rief sie den "Südthüringer Dance Cup" für Teams ins Leben und organisierte diesen über viele Jahre. Vier Jahre lang trainierte sie auch die "Little Boots", die Kinder-Tanzgruppe im Verein.
Sylvie hat Prüfungen und Schulungen für Line Dance Instructors bei der NTA (National Teachers Association for Country- und Westerndance) abgelegt bzw. belegt. Sie hat die Prüfung in "Basic Fundamental" und mehrere Schulungen in "Line I" und "Line II". Zurzeit macht sie eine Ausbildung für die Trainerlizenz Breitensport-C.
Im Jahr 2015 war Sylvie bei den "Line Dance Star Avards" als "Deutscher Tanzleher des Jahres" nominiert und wurde vom Thür. Tanzsportverband für ihr jahrelanges Engagement für den Thüringer Tanzsport mit der Ehrennadel in Silber geehrt.
Seit Ende 2015 ist sie Beauftragte für Country und Westerntanz des Thüringer Tanzsportverbandes TTSV und des BfCW und sitzt damit im Präsidium des TTSV.

Ernennung zur Beauftragten für Country und Westerntanz des TTSV und BfCW 2015 (ganz links Josip Milocic - Vorsitzender des BfCW, rechts neben Sylvie: Hans-Peter Sommer - Vorsitzender des TTSV und links neben ihr: Christian Simon - Sportwart des TTSV)

Nomienierung zu den Line Dance Star Awards als "Deutscher Tanzlehrer des Jahres 2015"

NTA-Trainer-Prüfung 2002 in Wiesbaden mit Brigitte Zerah (damals NTA-Director Europa- 2. Reihe/2. v.l.) und Manuela DeGuire (damals GCWDA-Vors. - 1. Reihe/2. v. l.) Unsere Trainerin oberste Reihe/rechts

Sylvie in Aktion - Workshop zum Country- & Line Dance Weekend/
Meininger Stadtfest